info@heidler-strichcode.de

+49 (0)7022 95195-0

Ihr Problem in der Versandlogistik

Das Heidler Tracking System umfasst Funktionen zum automatischen Herunterladen, Aufbereiten und Speichern von Tracking-Statusdaten verschiedener Frachtführer. Es verarbeitet paketbezogene Statusinformationen, Gelangensbestätigungen (POD) und Laufzeitdaten und stellt diese zentral bereit. Die aufbereiteten Informationen können sowohl im System selbst genutzt als auch über SEMWeb angezeigt oder über verschiedene Exporte an andere Systeme übergeben werden. Damit stehen Statusmeldungen, Laufzeitinformationen und PODs strukturiert und vollständig zur Verfügung.

Ihre Herausforderung in der Sendungsverfolgung

Tracking- und Statusdaten liegen häufig bei unterschiedlichen Frachtführern und in verschiedenen Formaten vor. Ohne ein strukturiertes System ist es aufwendig, Statusmeldungen zusammenzuführen oder Sendungsverläufe nachzuvollziehen. Das Heidler Tracking System bietet hierfür die passenden Funktionen, um diese Informationen automatisch zu erfassen, aufzubereiten.

StatusdatenManager

Der StatusdatenManager übernimmt das automatische Downloaden der Tracking-Statusdaten der Frachtführer, bereitet diese auf und speichert sie zentral. Verarbeitet werden paketbezogene Statusinformationen, Gelangensbestätigungen (POD) und Laufzeitdaten. Die Daten werden so im System verfügbar gemacht, dass sie anschließend über SEMWeb angezeigt oder über die Exportfunktionen an andere Systeme übergeben werden können.

SEMWeb

SEMWeb bietet die Möglichkeit, die im Tracking System gespeicherten Daten direkt im Browser anzuzeigen. Dazu gehören Sendungsverläufe, aktuelle Statusinformationen, Verspätungen, Laufzeiten sowie Statistiken. Die Oberfläche enthält verschiedene Filter- und Darstellungsmöglichkeiten, sodass Statusmeldungen oder Verlaufstabellen gezielt ausgewählt werden können. Zusätzlich können die angezeigten Tabellen exportiert werden, um die Daten weiter zu nutzen.

Export

Der Exportbereich des Tracking Systems ermöglicht es, die gespeicherten und aufbereiteten Statusdaten an unterschiedliche Zielsysteme und Formate zu übergeben. Unterstützt wird die Übergabe an Host-Systeme sowie der Export in Datei- und Datenbankformate. Dazu gehören Exporte in ERP- oder WMS-Systeme, in Dateien und in JDBC-Datenbanken. Die Statusdaten können damit flexibel weiterverarbeitet oder in andere Systeme integriert werden.

Zusammenfassung

Das Heidler Tracking System stellt Funktionen für das automatische Herunterladen, Aufbereiten und Speichern von Tracking-Statusdaten zur Verfügung. Der StatusdatenManager verarbeitet Statusinformationen, PODs und Laufzeitdaten der Frachtführer. Über SEMWeb können diese Daten im Browser angezeigt werden, einschließlich Sendungsverläufen, Statusmeldungen, Verspätungen, Laufzeiten und Statistiken. Der Exportbereich ermöglicht zudem die Weitergabe der Daten an Host-Systeme oder in Datei- und Datenbankformate.

Mehr erfahren