HFMS
Heidler Frachtkosten Management System
Das Heidler Frachtkosten Management System (HFMS) verschafft Ihnen einen optimalen Überblick der Frachtkostensituation im Unternehmen.
Durch eine lückenlose Berechnung der Versandkosten unterstützt das HFMS Prozesse von der Frachtoptimierung bis hin zur Rechnungsprüfung.
Folgende Bausteine stehen im HFMS zur Verfügung:

Tarifwerk

Bestprice Ermittlung

Rechnungsprüfung

Statistiken

Tarif-Simulation

XLSX-Import

HFMS – Tarifwerk
Im HFMS-Tarifwerk können Sie Ihre Tarife mandanten- und frachtführerabhängig verwalten sowie verschiedenste Tarifierungsmöglichkeiten abbilden. Unter anderem:
- Zonen- und gewichtsbezogene Tarife
- Volumen und/oder Volumengewichte
- Lademeter
- Entfernungspauschale / Kundensatztafel
- Zuschläge wie Maut, Diesel, etc..
Jeder Tarif kann zusätzlich mit Regeln versehen werden. Dies reicht von einfachen Bedingungen wie z.B. „nur für bestimmte Verpackungen“, „ab einem bestimmten Gewicht“ bis hin zu komplett für Sie individualisierten Regeln.
Über die integrierte REST-Schnittstelle können Sie die Sendungsgebühren entweder direkt über das Versandsystem HVS32 berechnen oder auch Ihr eigenes System an das HFMS anbinden.
Tarif-Import
Sie können Tariftabellen auf mehrere Arten im HFMS importieren und pflegen:
- Integrierter Tarif-Konfigurator
- Import von CSV-Dateien
- Import von Excel® Dateien

Bestprice Ermittlung
Die Bestprice Ermittlung, als Bestandteil der Erweiterung „Shipment Policy Manager“ (SPM) kann mehr als nur den günstigsten Frachtführer ermitteln.
Ziel ist es, den besten Frachtführer bzw. Frachtführer-Dienst für eine Sendung auszuwählen.
Möglich wird dies durch ein komplett individuell konfigurierbares Regelwerk. Dies reicht von einfachen Regeln wie einem maximalen Gewicht bis hin zu kundenabhängigen Frachtführer-Ausschlüssen.
Im finalen Schritt der Frachtführer-Ermittlung wird dann der günstigste Frachtführer gewählt.
Die Ermittlung des besten Frachtführers kann auf 4 verschiedenen Arten erfolgen:
- Interaktive Auswahl in unserem Versandsystem HVS32
- Vollautomatische Entscheidung und Labeldruck bei bestimmten Prozessabläufen.
- Anzeige des besten Frachtfühers in der Web-Oberfläche des HFMS
- Direkte Anbindung und Rückmeldung an Ihr Host-System über die REST Schnittstelle des HFMS

Rechnungsprüfung
Mit der Erweiterung Rechnungsprüfung können Sie Frachtrechnungen von diversen Frachtführern importieren und mit den berechneten Sendungspreisen vergleichen.
Innerhalb der Rechnungsprüfung sehen Sie auf einen Blick:
- Zu hoch abgerechnete Positionen
- Mehrfach abgerechnete Positionen
- Unbekannte Sendungen
Die Rechnungsdifferenzen können anschließend per E-Mail an den Frachtführer gemeldet werden oder in Ihr Host-System exportiert werden.
Rechnungs-Statistiken
Die Rechnungsprüfung bietet optional auch eine Auswertungs-Funktion. Hiermit können Sie komplett eigens definierte Statistiken erstellen.
Die Ausgabe erfolgt je nach Bedarf in Dateien (CSV, XML oder JSON), in druckbaren Listen oder als interaktives Diagramm.

Tarifsimulation
Mit der Erweiterung „FENCE“ (Frachtkosten Einschätzung für neue Carrier Einsätze) können die bisher mit dem HFMS berechneten Sendungen als Basis für eine Simulation genommen werden.
Neue Frachtfüher-Offerten können als Tarif im HFMS hinterlegt und dann mit der Erweiterung FENCE simuliert werden. Die bereits berechneten Sendungen werden mit den neuen Tarifen berechnet und dann verglichen.

XLSX-Import
Individueller Import aus Microsoft® Excel® Dateien
Mit der Erweiterung „IGEL“ können Sie selbst Vorlagen für Ihre Tariftabellen erstellen und importieren.
Sie konfigurieren nur Position und Format der Tariftabelle innerhalb der Datei.
Der Import geschieht nach Auswahl des Layouts und der Datei automatisch.
Microsoft und Excel sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation