Unübersichtliche Tariftabellen, fehlerhafte Abrechnungen, unnötige Versandkosten – viele Unternehmen zahlen bei der Paketlogistik drauf, ohne es zu wissen. Vor allem dann, wenn mehrere Carrier, verschiedene Tarife und internationale Versandziele im Spiel sind.
Was fehlt, ist ein System, das für Transparenz sorgt, versteckte Kosten aufdeckt und aktiv dabei hilft, Versandkosten zu senken.
Genau hier setzt unser Heidler Frachtkosten Management System (HFMS) an – für maximale Kostenkontrolle, effiziente Entscheidungen und bares Geld auf Ihrem Konto.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen vier zentrale Features des HFMS vor – und zeigen, wie Sie damit typische Probleme im Versandalltag lösen.
1. Rechnungsprüfung: Schluss mit falschen Frachtabrechnungen
Das Problem:
Gerade bei großen Versandvolumina schleichen sich immer wieder Abrechnungsfehler in die Frachtrechnungen ein. Zuschläge, falsche Gewichte, fehlerhafte Tarife – und jedes Mal bedeutet das aufwendige manuelle Prüfung. Viele dieser Fehler bleiben unentdeckt und kosten bares Geld.
Unsere Lösung:
Die automatische Rechnungsprüfung im HFMS nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Frachtrechnungen werden eingelesen, mit den tatsächlich berechneten Versandkosten abgeglichen und Fehler in Sekunden gefunden.
Die Highlights:
- Automatischer Import von Frachtrechnungen
- Vergleich mit den berechneten Soll-Kosten
- Fehlerhafte Positionen sofort sichtbar
- Direkte Grundlage für Reklamationen
Das Ergebnis:
Bis zu 12 % Einsparung durch aufgedeckte Falschabrechnungen – ganz ohne manuelles Suchen.
2. Tarifvergleich & Simulation: Welcher Tarif passt wirklich zu Ihnen?
Das Problem:
Carrierwechsel oder neu verhandelte Tarife klingen auf dem Papier attraktiv. Aber was bringt der neue Tarif wirklich? Ohne belastbare Daten bleibt oft nur das Bauchgefühl – und das ist selten ein guter Ratgeber bei hohen Frachtkosten.
Unsere Lösung:
Mit dem Tarifvergleich und der Tarifsimulation im HFMS können Sie neue Tarife mit echten historischen Versanddaten vergleichen. Sie sehen auf einen Blick, ob sich ein Wechsel lohnt – objektiv und fundiert.
Das bietet Ihnen das Modul:
- Tarifvergleiche mit Echtdaten aus Ihrem Versand
- Simulation der Auswirkungen neu verhandelter Tarife
- Übersichtliche Auswertungen zur Entscheidungsfindung
Das Ergebnis:
3 % Einsparung allein durch die Tarifoptimierung – und volle Kontrolle bei zukünftigen Verhandlungen.
3. Entscheidungsfindung: Transparente Versandkosten, bessere Entscheidungen
Das Problem:
Versandentscheidungen sind komplex – mehrere Carrier, unterschiedliche Tarife, Sonderkonditionen und internationale Ziele machen es schwierig, den Überblick zu behalten und stets die beste Wahl zu treffen.
Unsere Lösung:
Das HFMS unterstützt Sie mit individuell konfigurierbaren Entscheidungsregeln, die Ihnen helfen, Versandwege und Carrier effizient zu steuern.
Das Modul bietet:
- Flexible Regelwerke für Versandentscheidungen
- Übersichtliche Entscheidungsunterstützung auf Basis Ihrer Vorgaben
Das Ergebnis:
Bessere Steuerung Ihrer Versandprozesse und Kostenkontrolle in Echtzeit.
4. Bestprice-Ermittlung: Für jede Sendung den günstigsten Carrier
Das Problem:
Welcher Carrier ist für welche Sendung am günstigsten? Bei täglich hunderten oder tausenden Paketen wird diese Frage schnell unübersichtlich – besonders wenn Sonderkonditionen, Zuschläge und Zielländer eine Rolle spielen.
Unsere Lösung:
Mit der automatischen Bestprice-Ermittlung im HFMS finden Sie für jede Sendung den günstigsten Carrier – regelbasiert, schnell und zuverlässig.
Das Modul bietet:
- Automatische Best-Price-Suche je Sendung
- Regelbasierte Carrier-Ermittlung unter Berücksichtigung aller Kostenfaktoren
- Individuell konfigurierbare Entscheidungsregeln
Das Ergebnis:
Sparen Sie zusätzlich 12 % durch intelligent gesteuerte Carrier-Auswahl – automatisiert und ohne zusätzlichen Aufwand.
Fazit: Mit HFMS behalten Sie Ihre Frachtkosten im Griff
Ob Falschabrechnungen, Tarifoptimierung oder Carrier-Wahl – mit den Features des HFMS holen Sie verborgene Einsparpotenziale ans Licht und senken Ihre Versandkosten nachhaltig. Ohne Blindflug, ohne Rätselraten – stattdessen mit Zahlen, Daten, Fakten.
👉 Neugierig geworden? Jetzt Einsparpotenzial analysieren lassen und bares Geld sparen!